← Zurück zur Übersicht

👤 TeamSpeak Dummy User melden

Melden Sie problematische TeamSpeak-Benutzer und 🎭 Trolling & Störungen, 💣 absichtlicher Zerstörung von Servern, 👥‍♂️ Identitätsdiebstahl & Fake-Accounts

📥 Teamspeak User IP-Liste herunterladen

Wir sammeln Meldungen über auffällige oder schädliche TS-Nutzer – sogenannte Dummy User – und erstellen daraus eine regelmäßig aktualisierte IPTables-Blacklist, die jeder Serverbetreiber kostenlos herunterladen und einsetzen kann.

📄 Teamspeak User IPTables-Blacklist
⚠️ Hinweis: Bitte verwenden Sie keine Emojis oder Sonderzeichen in den Textfeldern, da diese zu Speicherfehlern führen können.

🔍 YaTQA-Tool für TeamSpeak-Analyse

YaTQA ist ein grafisches Admin-Tool für TeamSpeak 3 Server-Management.

Verwenden Sie YaTQA zur:

  • 🔍 Identifizierung von Angreifer-IPs
  • 👤 Ermittlung von TeamSpeak-Namen
  • 📊 Analyse der Client-Versionen
  • 🕐 Überwachung von Verbindungszeiten
Verwenden Sie YaTQA um die IP-Adresse des Angreifers zu ermitteln.

📡 Zusätzliche Netzwerk-Informationen

Das Herkunftsland der IP-Adresse (2-stelliger ISO-Code). Hilft bei der geografischen Zuordnung des Angreifers.
Die ASN-Nummer identifiziert den Internet-Provider. Nützlich um Muster bei Angriffen zu erkennen.
💡 Tipp: Sie können ASN und Country-Informationen über folgende kostenlose Tools ermitteln (ohne Anmeldung):
🔍 Whois DomainTools
whois.domaintools.com
Umfassende WHOIS & IP-Informationen
📍 IPinfo.io
ipinfo.io
Schnelle IP-Geolocation & ASN (kostenlos bis 50k/Monat)
🌍 IP2Location Demo
ip2location.com/demo
Detaillierte Geo-Daten ohne Anmeldung
🔎 WhatIsMyIPAddress
whatismyipaddress.com/ip-lookup
Einfache IP-Suche mit Karte
⚠️ AbuseIPDB
abuseipdb.com/check
Prüft ob IP für Missbrauch gemeldet wurde
🌐 BGPView
bgpview.io
Detaillierte ASN & BGP Informationen
🛡️ IPVoid
ipvoid.com
IP Reputation & Blacklist Check
📊 DB-IP
db-ip.com
Kostenlose IP-Geolocation Datenbank
🎯 So nutzen Sie die Tools:
1. Kopieren Sie die IP-Adresse des Angreifers
2. Öffnen Sie eines der Tools oben
3. Fügen Sie die IP ein und suchen Sie
4. Notieren Sie Country Code (z.B. DE, US) und ASN (z.B. AS3209)
5. Tragen Sie die Informationen in die Felder unten ein
Nutzen Sie das YaTQA-Tool zur Identifizierung des TeamSpeak-Namens des bösen Menschen.
Welche TeamSpeak Client Version verwendet der Angreifer? (über YaTQA sichtbar)
Falls Sie vermuten, welche TeamSpeak Server der Angreifer selbst betreibt.
Vermutete Social Media Profile des Angreifers (Facebook, TikTok, Twitter, Discord, etc.)
Wann fand der DDoS-Angriff statt? (Datum und Uhrzeit)
Welcher TeamSpeak-Server wurde angegriffen?
Ihr Name für die Meldung bei ts3index.com (optional).
⚠️ Ihr Name wird nach 1 Tag unsichtbar gemacht.
Detaillierte Beschreibung des DDoS-Angriffs. Bitte keine Emojis oder Sonderzeichen verwenden!
Fügen Sie Links zu ts3index.com oder anderen Beweisen hinzu. Diese Links sind wichtig für erfolgreiche Meldungen!
Laden Sie Screenshots von YaTQA, Server-Logs oder anderen Beweisen hoch.
📥 Nächste Schritte nach dem Einreichen:
1. Melden Sie den TeamSpeak User bei ts3index.com mit den oben genannten Informationen
2. Melden Sie den Angreifer bei TeamSpeak.com
3. Informieren Sie Ihren Hoster über die DDoS-IPs
4. Dokumentieren Sie weitere Angriffe für Folgemeldungen
5. Der Bericht erscheint automatisch in der "🚨 Neueste DDoS-Angreifer" Liste